Haben Sie Ihr Unternehmen singen gehört 🎤?
Sind Ihre Stammdaten 📊 auf dem neuesten Stand, um einen effizienten Geschäftsbetrieb zu gewährleisten?
Als jemand, der als Lohnfertiger in Tunesien Erfahrungen in der Bekleidungsindustrie gesammelt hat, und als Diplom-Ingenieur mit Spezialisierung auf die Bekleidungsherstellung habe ich die Bekleidungsindustrie immer als Referenz herangezogen. Obwohl die Produktion aus Deutschland verschwunden ist, ist die Bekleidungsindustrie ein gutes Beispiel für effiziente Produktion.
Mit bis zu monatlich wechselnden Kollektionen, zu niedrigsten Kosten und Preisen und auf globaler Ebene gibt es in der Bekleidungsindustrie kaum Platz für Verschwendung.
Wichtigste Grundlage für eine effiziente Produktion ist die Stammdatenpflege der kurzlebigen Kollektionen mit ihren vielen Varianten – analog zu den Noten 🎼, mit denen ein Sinfonieorchester sein volles Potenzial entfalten kann.
In kleinen und mittleren Unternehmen fehlen zunehmend Notenschreiber mit REFA- oder vergleichbarer Ausbildung, die Zeitstudien durchführen und die Stammdatenpflege von Materialien, Stücklisten und Arbeitsplänen sicherstellen. Wie kann ohne diese Grundlage die Digitalisierung und der Einsatz von KI gelingen?
Welche Erfahrungen haben Sie mit der Stammdatenpflege in kleinen und mittleren Unternehmen gemacht?